Das Lieblingskleidungsstück des Jahres 2014
Das habe ich wirklich viel und oft getragen. Im Sommer, im Urlaub. Hier schon mal gezeigt.
Den Stoff in allernetterster Begleitung auf dem Stoffmarkt Karlsruhe gekauft.
Es gibt noch mehr Kleider. Beim durchsehen auf dem Blog, war es aber doch dies, das ich gefühlt am häufigsten aus dem Kleiderschrank gegriffen habe.
Nach dem ganz viel bunt und Farbe und großen Muster war mir im Herbst nach ganz viel grau und schwarz und kleine oder keine Muster. Hier gezeigt.
Das hole ich auch sehr oft aus dem Schrank. Damit fühle ich mich immer gut angezogen.
Es gibt noch einige Kleider die ich auch gerne trage, davon gibt es keine Tragefotos.
Dann gibt es noch einen absoluten Lieblingsrock. Den ich auch sehr oft trage, im Herbst genäht habe, es aber noch gar nicht in den Blog geschafft hat.
Was ich sehr häufig und gerne trage sind meine genähten Jacken und Mäntel. Eigentlich fast täglich, sofern eine Jacke nötig ist.
Das Kleidungsstück, das ich aber am häufigsten trage, das ist meine Rumlümmelhose aus schwarzem Jersey. Mit Taschen. Bequemen Bund. Der Schnitt Helgoland von Schnittreif, mit eingebauten Taschen. Für mich diiiieee Hose für z.H.
Davon gibt es auch kein Foto. Wahrscheinlich weil die Knie dann immer schon so ausgebeult sind wenn ich an ein Foto denke.
Und alle anderen, die daran gedacht haben, das heute der Lieblingskleidungsstückemmmtag ist (und nicht wie ich voller Stolz an ein 1. mmm Foto gedacht hat)
die konnte man schon lange hier bewundern.
Das habe ich wirklich viel und oft getragen. Im Sommer, im Urlaub. Hier schon mal gezeigt.
Den Stoff in allernetterster Begleitung auf dem Stoffmarkt Karlsruhe gekauft.
Es gibt noch mehr Kleider. Beim durchsehen auf dem Blog, war es aber doch dies, das ich gefühlt am häufigsten aus dem Kleiderschrank gegriffen habe.
Nach dem ganz viel bunt und Farbe und großen Muster war mir im Herbst nach ganz viel grau und schwarz und kleine oder keine Muster. Hier gezeigt.
Das hole ich auch sehr oft aus dem Schrank. Damit fühle ich mich immer gut angezogen.
Es gibt noch einige Kleider die ich auch gerne trage, davon gibt es keine Tragefotos.
Dann gibt es noch einen absoluten Lieblingsrock. Den ich auch sehr oft trage, im Herbst genäht habe, es aber noch gar nicht in den Blog geschafft hat.
Was ich sehr häufig und gerne trage sind meine genähten Jacken und Mäntel. Eigentlich fast täglich, sofern eine Jacke nötig ist.
Das Kleidungsstück, das ich aber am häufigsten trage, das ist meine Rumlümmelhose aus schwarzem Jersey. Mit Taschen. Bequemen Bund. Der Schnitt Helgoland von Schnittreif, mit eingebauten Taschen. Für mich diiiieee Hose für z.H.
Davon gibt es auch kein Foto. Wahrscheinlich weil die Knie dann immer schon so ausgebeult sind wenn ich an ein Foto denke.
Und alle anderen, die daran gedacht haben, das heute der Lieblingskleidungsstückemmmtag ist (und nicht wie ich voller Stolz an ein 1. mmm Foto gedacht hat)
die konnte man schon lange hier bewundern.